Arbeiten Sie am PC, verbringen Sie viele Stunden sitzend an Ihrem Schreibtisch und beschweren sich vielleicht über Ihren unbequemen Arbeitsstuhl? Tatsächlich kommt es häufig vor, dass die Stühle keine anatomische Rückenlehne haben, dass der Bildschirm zu weit entfernt ist und dass – mit der Zeit – die Versuchung besteht, die Beine übereinander zu schlagen und andere Positionen einzunehmen, die Schmerzen und Muskel-Skelett-Erkrankungen verursachen können.
In diesem Artikel werde ich darüber sprechen, was man tun kann, um die richtige Körperhaltung am PC beizubehalten und den Rücken, insbesondere den Lendenbereich, zu entlasten, der von Bürostühlen und Sesseln oft nicht ausreichend gestützt wird.
Die richtige Körperhaltung am PC: warum ist sie so wichtig?
Tägliches Arbeiten am Computer über eine große Anzahl von Stunden kann zu unangenehmen und schmerzhaften Beschwerden führen, die durch die Benutzung eines falsch aufgestellten Bildschirms oder durch eine falsche Körperhaltung entstehen. Ich werde mich insbesondere mit den letztgenannten Symptomen beschäftigen, die von Kopfschmerzen über Muskelverspannungen in Rücken und Nacken bis hin zu ernsteren Problemen reichen.
Ich beginne mit der Beantwortung einer Frage: Warum ist die Art, wie wir sitzen und die Stütze, die wir benutzen, so wichtig? Der erste Punkt, den es zu bedenken gilt, ist die Tatsache, dass der Mensch nicht dafür gemacht ist, lange zu sitzen (oder eine andere sitzende Position einzunehmen). Muskeln, Bänder und Gelenke werden überlastet, weil sie auf eine Weise arbeiten, die nicht natürlich ist.
Da unser Lebensstil mit stundenlanger Schreibtischarbeit verbunden ist, ist es wichtig, dies auf die am wenigsten traumatische Weise zu tun: indem man den Rücken so gut wie möglich stützt, um seine natürliche Krümmung zu respektieren, um die Wirbel und den gesamten Bewegungsapparat nicht zu sehr zu belasten.
Was ist die richtige Körperhaltung am PC?
Die richtige Körperhaltung am PC einzunehmen ist kein automatischer Akt, denn es gibt verschiedene Faktoren zu berücksichtigen:
Der Stuhl und die Rückenlehne
Stellen Sie Ihren Stuhl so ein, dass Ihr unterer Rücken ausreichend gestützt wird – idealerweise verwenden Sie einen Stuhl, bei dem Sie die Höhe, die Rückenposition und die Neigung leicht verändern können.
Achten Sie auch darauf, dass sich Ihre Knie etwas tiefer als Ihre Hüften befinden. Schlagen Sie die Beine nicht übereinander und legen Sie die Füße nicht auf den Boden – verwenden Sie ggf. eine Fußstütze.
Stellen Sie die Höhe des Stuhls so ein, dass Sie die Tastatur mit geraden Handgelenken und Unterarmen bedienen können: Ihre Ellbogen sollten sich seitlich am Körper befinden, so dass Ihr Arm am Ellbogengelenk ein L bildet.
Bildschirm, Tastatur und Maus
Ihr PC-Bildschirm sollte vor Ihnen stehen und sich neigen und schwenken lassen. Die Oberseite des Bildschirms sollte sich etwa auf Augenhöhe befinden – möglicherweise benötigen Sie einen Monitorständer, um dies zu erreichen.
Halten Sie die Tastatur gerade vor sich und erwägen Sie die Verwendung einer Handgelenkstütze. Positionieren und benutzen Sie Ihre Maus so nah wie möglich am Körper und bringen Sie auch andere häufig benutzte Gegenstände in Ihre Nähe, um wiederholtes Verdrehen oder Strecken zu vermeiden.
Pausen machen
Richtiges Sitzen ist wichtig, genauso wie, sich von Zeit zu Zeit zu bewegen. Sie können z.B. Nackenübungen machen, ohne vom Schreibtisch aufzustehen, aber vergessen Sie nicht, auch während der Arbeitszeit einige Pausen einzulegen.
Wellow Work hilft Ihnen, die richtige Körperhaltung am PC einzunehmen
Die richtige Körperhaltung am PC beizubehalten ist nicht einfach. Wenn Sie mit Arbeiten und Telefonieren beschäftigt sind, denken Sie oft nicht an die Position, in der Sie sitzen. Darüber hinaus stützen viele Bürostühle die Lendenwirbelsäule nicht ausreichend.
Wellow Work ist ein Haltungskissen für Bürostühle, das dabei hilft, die richtige Körperhaltung während der Arbeitszeit zu halten. Seine anatomische Form verhindert nämlich das Auftreten von lumbalen und cervikalen Pathologien und muskulär-skelettalen Störungen der Säule. Er kann an die Körpergröße des Benutzers angepasst werden und garantiert maximalen Komfort während der Arbeitszeit am Schreibtisch. In Kombination mit einem kleinen Gerät für die Elektro-Magneto-Therapie wird es zu einem echten Hilfsmittel für die Behandlung von Erkrankungen des Rückens und des lumbosakralen Trakts.